Across various universities, exciting research projects are underway that focus on the situation of women in medicine. Yesterday, we came together for an informal Zoom exchange initiated by Dr. phil. Diana Baumgarten to share insights and connect. We’ve learned through the divmed project how valuable these kinds of cross-institutional conversations are. Thank you Bianca Prietl (University of Basel), Nina Heer (University of St. Gallen), Eva Sophie Lunde Pedersen, Daniëlle Verschoor and Myrto-Vassiliki (Myrtha) Georgakakou (University of Bern), Iva Mihaylova and Jenny C. Kienzler (UZH). Looking forward to continuing the dialogue!
Divmed Network
Physicians
Equal Opportunities and Diversity in Leadership Positions at Medical Faculties and University Hospitals in Switzerland
About us
Divmed was a collaborative project involving the Universities of Basel, Bern, Geneva, Lausanne, and Zurich from 2021 to 2024, as part of the Swiss universities program P-7 "Diversity, Inclusion, and Equal Opportunities in Higher Education Development." Following the project's conclusion, this LinkedIn page continues to serve as a platform for maintaining the Divmed network. Members share relevant insights and information about promoting equal opportunities in medical leadership and have the chance to connect and collaborate with like-minded professionals.
- Website
-
https://www.divmed.uzh.ch/de.html
External link for Divmed Network
- Industry
- Physicians
- Company size
- 2-10 employees
- Type
- Educational
- Founded
- 2021
- Specialties
- Medical Leadership, Academic Leadership, University Hospitals, Medical Faculties, Diversity, and Equal Opportunities
Updates
-
👇
𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝗱𝗲𝘀 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀 𝗚𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝗶𝗻𝗲 𝗦𝘆𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘂𝗺 Wir freuen uns, Ihnen erste nationale und internationale Referent:innen des Swiss Gender Medicine Symposium 2025 vorstellen zu dürfen. Seien Sie gespannt auf interessante Keynotes, Diskussionen und Breakout-Sessions zum Thema Gendermedizin. Michael Rauchenstein führt Sie am 20./21. Oktober 2025 durch das Programm. Tickets können Sie ab April 2025 über unsere Website erwerben. https://lnkd.in/e4KuYfqn Universität Zürich | University of Zurich I Bundesamt für Gesundheit BAG I Initiative Schweiz I Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI I Schweizerischer Nationalfonds SNF I Beatrice Beck Schimmer I Stefan Linder I Katja Gruenenfelder I Agnes Nienhaus I Lisa Marxt I Sandra Kamber
-
-
Divmed Network reposted this
👨🏻⚕️👏🏻👩🏼⚕️ Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich PUK senkt die Sollarbeitszeit der Assistenz- und Oberärzt:innen per 1. Mai 2025 von 50 auf 46 Stunden pro Woche. Der Entscheid wurde nun auch offiziell per Regierungsratsbeschluss verabschiedet. ✅️ Damit hat die PUK die Forderung des VSAO Zürich aufgenommen und umgesetzt, was uns für unsere Mitglieder sehr freut, insbesondere befürworten wir auch, dass die PUK die Arbeitszeit gleichzeitig für Assistenz- und Oberärzt:innen reduziert und damit der Gleichbehandlung und stringenten Karriereentwicklung von Beginn weg Rechnung trägt. 🙌🏼 Ein weiterer Erfolg für zeitgemässere Arbeitsbedingungen im Kanton Zürich, nachdem der VSAO Zürich den Gesamtarbeitsvertrag mit den kantonalen Kliniken gekündigt hatte. 💙🧡 Dank Deiner Mitgliedschaft beim VSAO können wir uns für Dich und zeitgemässe Bedingungen in Deinem Klinikalltag einsetzen. Danke, dass Du uns unterstützt! Bild: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich PUK #PUK #arbeitszeit #assistenzärztin #assistenzarzt #oberärztin #oberarzt #gesundheit #worklifebalance #mitglied #berufsverband #vsaozh #gleichbehandlung vsaoasmac
-
-
Divmed Network reposted this
#Laufbahngestaltung von Mediziner:innen im Wandel: Für 85% der Schweizer Ärzt:innen ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sehr wichtig oder sogar ein Muss-Kriterium, um sich eine langfristige Laufbahn im Spital vorstellen zu können. Dies zeigt eine Befragung, welche Janna Küllenberg und ich durchgeführt haben. Im neu erschienenen Artikel des Fachmagazins Competence von H+ Die Spitäler der Schweiz fassen wir die Erkenntnisse kurz zusammen und geben Einblick in mögliche Massnahmen für Spitäler. Lesen Sie mehr dazu hier: https://lnkd.in/eZFCEyck #Medizin #Laufbahngestaltung #Vereinbarkeit #Gesundheitswesen #Competence #Fachkräftemangel
-
👇
Les « Bases juridiques pour le quotidien médical » sont désormais en ligne ⚖️ Jetzt online: «Rechtliche Grundlagen im medizinischen Alltag» 🌐 ***** De nombreuses dispositions légales accompagnent les médecins dans leur activité quotidienne 📚⚖️ ; or il leur est souvent difficile de garder une vue d’ensemble des normes juridiques et légales les concernant. Désormais accessible en ligne 🌐, le guide « Bases juridiques pour le quotidien médical » de la FMH et de l’ASSM entend leur offrir un appui étayé 🤝. 🔗 En savoir plus dans notre article du BMS : https://lnkd.in/euejveW8 ***** Der ärztliche Alltag ist von vielen rechtlichen Bestimmungen begleitet 📚⚖️. Oft ist es für eine Ärztin oder einen Arzt schwierig, einen Überblick über die relevanten Rechtsnormen zu bewahren. Hier bietet der Leitfaden «Rechtliche Grundlagen im medizinischen Alltag» der SAMW und der FMH eine einzigartige Hilfestellung 🤝 – neu als Online-Ausgabe 🌐. 🔗 Mehr dazu im aktuellen Artikel der SÄZ: https://lnkd.in/eF4Fd2BG
-
-
Divmed Network reposted this
Vereinbarkeit von Familie und Professur - das ist möglich! Für Neueinstellungen auf Ebene Professur fördern wir mit dem Entlastungspool aktiv Arbeitszeitmodelle wie Jobsharing und Teilzeit und damit die Vereinbarkeit von Familie und Professur. Dabei können unsere Einheiten bei Neueinstellungen eine Entlastung in folgender Form beantragen: 👉 Lehrentlastung für neue Professuren für eine zweistündige Lehrveranstaltung pro Jahr. 👉 Zusätzliche Mittel für Jobsharing-Tandems, um den Beschäftigungsgrad um je 10 % zu erhöhen. 🔗 Alle Infos: https://lnkd.in/d-TuEXB7. Welche Entlastung würde Ihnen helfen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem besser in Einklang zu bringen? Sagen Sie es uns in einem Kommentar! 👇 #unibern #weareunibern #Vereinbarkeit
-
-
Congratulations Prof. Angèle Gayet-Ageron!
Nach über 20 Jahren Forschungstätigkeit am HUG übernimmt Angèle Gayet-Ageron die Leitung des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Bern.
-
Divmed Network reposted this
👏🏼 ⏲️ 👩🏼⚕️ 👨🏽⚕️Auch die Chef- und Leitende Ärzteschaft Kanton Zürich CLAZ bekennt sich klar für die 42+4h Arbeitswoche! Im Kontext der aktuellen Diskussionen zur Arbeitszeitregelung von Assistenzärzt:innen hat die CLAZ an der Generalversammlung vom 13. November 2024 ein Statement verabschiedet. Darin spricht sich die Chef- und Leitende Ärzteschaft des Kanton Zürichs CLAZ ausdrücklich für das Modell der 42-Stunden-Woche plus 4 Stunden Weiterbildung aus, wie es vom vsaoasmac initiiert und bereits in diversen Kliniken umgesetzt wird. 🤩 💪🏽 Sehr erfreulich ist zudem, dass die CLAZ gemäss Statement eine Ausweitung des 42+4h-Modells auf weitere ärztliche Hierarchiestufen in Betracht zieht. Ein weiteres starkes Signal, dass sich immer mehr auch Ärzt:innen in Leitender Funktion für eine vereinbare Arbeitszeit einsetzen und eine wichtige Vorbildfunktion übernehmen. 🤝🏼 Der VSAO Zürich freut sich auf den weiteren Austausche und die Zusammenarbeit mit der CLAZ. Zum Statement der CLAZ: https://lnkd.in/erVHPvyE Vital Schreiber Isabel Marcolino Minder Markus Thomas Hillermann Dominik Schneider Alexander Turk Stephanie von Orelli Elisabeth Weber #42plus4 #arbeitszeit #berufsverband #zürcherspitäler #ärztin #arzt #vsao
-
-
Divmed Network reposted this
🏥 👩🏼⚕️👨🏻⚕️ Vergangene Woche fand das Symposium zum Abschluss des Projektes «Lebensphasenorientierte Laufbahngestaltung für Ärzti:nnen in Schweizer Spitälern» der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW statt - seitens vsaoasmac war Vorstandsmitglied der Sektion Zürich, Dr. med. Gerlinde S. Heil, an der Podiumsdiskussion und bei der Steuergruppe zum Projekt vertreten. 🤝🏼 Ein unterstützenswertes Projekt, das zu einer besseren Vereinbarkeit und Chancengleichheit bei den Schweizer Spitalärzt:innen beiträgt. Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier: https://lnkd.in/eh5ffGHe Danke an alle Beteiligten für das Engagement! Kantonsspital Winterthur Insel Gruppe Spital Männedorf Luzerner Kantonsspital Spitalzentrum Biel #spitalärzte #spitalärztinnen #vereinbarkeit #laufbahn #vsao
-
-
Divmed Network reposted this
We stand with Swiss Female Orthopedics in emphasizing that sexual harassment is still a serious issue.
Swiss Female Orthopaedics‘ position is clear on sexual harassment. We have a ZERO-TOLERANCE policy and we will always support our colleagues in this matter. Together we stand strong 💪🏻
-